Salzkuchen – wie Oma ihn schon machte

Die Menge für Teig und Füllung sind für ein rundes Backblech mit 32cm Durchmesser ausgelegt.
Den Backofen vorheizen auf 200° Ober-/Unterhitze.

Für den salzigen Hefeteig benötigen wir:
250g Mehl
20g Hefe
ca. 1/4l lauwarme Milch
1Tl Salz
6 El Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl oder auch Olivenöl)

Für die Füllung benötigen wir:
200 g Saure Sahne
200 g Creme fraiche
200 g süße Sahne
2 Eier
1 TL Salz
2 EL Mehl
Schnittlauch und/oder Kümmel nach Belieben.


Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Die Hefe in die lauwarme Milch (nicht zu heiß werden lassen) geben und darin auflösen.
Kurz gehen lassen.
Das Salz und das Öl dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.


        Das Ganze ½ Std. zugedeckt gehen lassen.
       Anschließend den Teig dünn auswellen, das Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben.

Den Teig in das Backblech geben, etwas andrücken und einen Rand nach oben drücken.
Die Füllung einfüllen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad  20 Minuten goldgelb backen.

Salzkuchen nach dem Originalrezept der LandFrauen Schorndorf

Schreibe einen Kommentar